mozartpraxis Raum für Gesundheit - Logo

Informationen

0316 - 26 97 40 - 4

Mozartgasse 4, 8010 Graz

Termine nach Vereinbarung

Dr. med. univ. Alexander Moosbrugger

Facharzt für Innere Medizin – derzeit in Karenz

Meine Ordinationszeiten:

nach telefonischer Vereinbarung

Meine Schwerpunkte:

  • Diabetes Mellitus Typ I und Typ II sowie Sonderformen (pankreopriver Diabetes, LADA, MODY), Insulinpumpen (u.a. Medtronic, Insulet, Roche) und Blutzuckersensoren (Freestyle Libre, Dexcom, Guardian Connect)
  • Metabolisches Syndrom – Adipositas
  • Erhöhte Blutfette
  • Bluthochdruck
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Herzerkrankungen
  • Nierenerkrankungen
  • Hormonelle Störungen
  • Autoimmunerkrankungen

 

Meine Leistungen:

  • Diabetes mellitus Diagnostik und Therapie (DMP-Therapie aktiv)
  • Ultraschall (Bauch, Herz, Schilddrüse, Halsgefäße)
  • 24h-EKG
  • 24h-Blutdruck
  • Vorsorgeuntersuchung

 

Zu meiner Person:

  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz 
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Krankenhaus Oberwart und Wilhelminenspital (heute Klinik Ottakring) in Wien 
  • Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin im Krankenhaus Oberwart und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz – Eggenberg
  • derzeit Facharzt für Innere Medizin in der Abteilung Innere Medizin II im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz
  • Fremdsprache: Englisch

 

Wissenschaft:

Ein besonderes Anliegen ist mir das ausführliche Patientengespräch, in welchem ich mir Zeit nehme, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten einzugehen. Ergänzt wird dieses durch die körperliche Untersuchung sowie die erforderliche apparative Diagnostik inkl. Laboruntersuchungen. Nach einer klaren und gut verständlichen Befundbesprechung sollten beim Patienten keine Fragen mehr offen sein. Hier halte ich es mit Albert Einstein: „Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht gut genug verstanden.“ 

Selbstverständlich führe ich auch gründliche und umfassende Vorsorgeuntersuchungen für meine PatientInnen durch.

Insbesondere bei der Betreuung von DiabetespatientInnen sind Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt, die ich während meiner langjährigen Tätigkeit in der Diabetesambulanz des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Graz erwerben konnte. In diesem Bereich arbeite ich bedarfsorientiert eng mit erfahrenen DiabetesberaterInnen und DiätologInnen zusammen.